Schulsozialarbeit möchte zu einem fairen Miteinander sowie einer angenehmen Atmosphäre an der Schule beitragen. Schulsozialarbeit bietet sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung von SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich.
|
|
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
… wenn Sie sich Sorgen um ihr Kind machen … wenn Sie Fragen zur Erziehung haben … wenn Ereignisse die Familie verändern (z.B. Trennung, Krankheit usw.) ... Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ... Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten und Beratungsstellen
Für Schülerinnen und Schüler
…wenn es Probleme in der Schule gibt; mit Mitschülern, Lehrern oder Eltern … wenn es Streit in der Schule, unter Freunden oder in der Familie gibt … wenn ihr Sorgen, Ängste oder Ärger hast Oder wenn ihr einfach ein offenes Ohr braucht |
Anna-Maria Windisch
Sprechzeiten in der Schule: Mo-Do: 9 -12 Uhr Freitag: 9 -11.30 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0751-7693823 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Rückfragen und persönliche Gespräche stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! |